Kontakt, Beratung und Information

Im Verlaufe des Schulbesuches und während der Entwicklung unserer Schüler sind verschiedene Beratungs- und Informationsgespräche notwendig.
Angefangen von thematischen Elternabenden, über die Beratung geeigneter und notwendiger Fördermaßnahmen bis hin zum Thema Berufsorientierung erstrecken sich diese über die gesamte Schulzeit.
Gemeinsam mit den Schülern und ihren Eltern werden Einschätzungen und Feststellungen besprochen um daraus den am besten geeigneten Entwicklungsweg zu bestimmen.

Für Schüler und Eltern stehen nachfolgende Ansprechpartner zur Verfügung die bei Fragen gerne helfen:

Schulleitung
 und Sekretariat
  Schülervertretung Schulkonferenz
Beratungslehrer   Vertrauenslehrer
Klassenlehrer 5a Herr Harnisch   5b Frau Heiden    
  6a Frau Soszynski   6b Frau Mascher    
  7a Herr Kopetz   7b Herr Rißmann    
8a (Frau Würbach, Herr Kopetz)    
  9a Frau Jäger   9b (Frau Jäger)    
  10a Frau Haese          
 
Schulbezogene Jugendsozialarbeit: Frau Moc

Für einen ersten Kontakt (z.B. Schulanmeldung) stehen die Schulleitung und unsere Schulsekretärin gerne zur Verfügung.

Die Klassenlehrer der jeweiligen Klassen beobachten und nehmen Einfluss auf den Lernprozess ihrer Schüler, -gruppen bzw. der ganzen Klassen, das Klassenklima und den Entwicklungsprozess der Klasse und im besonderen bei einzelnen Schülern. Darüber hinaus organisieren sie gemeinsam mit ihrer Klasse außerunterrichtliche Vorhaben, klassenübergreifende Unterrichtsprojekte und geben Hilfe bei der Schullaufbahnberatung.